FAQs

Häufige Fragen. Klare Antworten.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie alles, was Sie rund um unsere WooCommerce-Plugins wissen müssen – kompakt, verständlich und auf den Punkt gebracht. Ob Einrichtung, Funktionen oder Support: Hier bekommen Sie schnelle Hilfe, um direkt weiterarbeiten zu können. Ihre Frage ist nicht dabei? Dann schreiben Sie uns – unser Support-Team hilft Ihnen gerne weiter.


Überprüfen Sie, ob alle anderen Plugins aktuell sind und keine Konflikte verursachen. Leeren Sie den Cache und laden Sie die Seite neu. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unser Support-Team, um eine Lösung zu finden.

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version des Plugins verwenden. Prüfen Sie, ob alle WooCommerce- und WordPress-Updates installiert sind. Deaktivieren Sie vorübergehend andere Plugins, um mögliche Konflikte auszuschließen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

Vergewissern Sie sich, dass Sie die korrekte Version des Plugins für Ihre WordPress- und WooCommerce-Version herunterladen. Prüfen Sie, ob Ihr Hosting-Provider die erforderlichen Systemanforderungen erfüllt. Falls weiterhin Probleme auftreten, versuchen Sie, das Plugin manuell per FTP zu installieren. Kontaktieren Sie den Support, wenn das Problem nicht gelöst wird.

Wir akzeptieren Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express), PayPal und Banküberweisung.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie automatisch eine Rechnung per E-Mail. Diese Rechnung enthält alle relevanten Details Ihrer Transaktion, wie Bestellnummer und den gezahlten Betrag.

Wir veröffentlichen in der Regel alle 4–6 Wochen ein Update. Diese Updates fügen neue Funktionen hinzu und stellen die Kompatibilität mit aktuellen WooCommerce-Versionen sicher.

Führen Sie regelmäßige Updates durch, um sicherzustellen, dass das Plugin auch mit neuen WooCommerce-Versionen kompatibel bleibt und eventuelle Fehler behoben werden.

Installieren Sie das Plugin über das WordPress-Dashboard. Aktivieren Sie es. Bei der Aktivierung prüft das Plugin, ob alle grundlegenden WooCommerce-Funktionen und Erweiterungen in Ihrem Shop ordnungsgemäß arbeiten.

Deaktivieren Sie alle anderen Plugins und testen Sie das Plugin. Aktivieren Sie die anderen Plugins einzeln wieder, um den Konflikt zu identifizieren. Wenn ein bestimmtes Plugin das Problem verursacht, kontaktieren Sie uns zur Unterstützung.

Nach der Installation konfigurieren Sie das Plugin direkt unter WooCommerce -> Benutzerdefinierte Bestellnummern. Hier legen Sie fest, welche Einstellungen und Anpassungen Sie wünschen.